Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Redebeiträge Landtagssitzung

Es gilt das gesprochene Wort!

 


Kerstin Eisenreich zu TOP 5: Aktuelle Debatte: Atomkraftlaufzeiten verlängern

Sehr geehrte Damen und Herren, Und ewig grüßt das Murmeltier möchte ich angesichts der ich weiß schon nicht mehr wievielten Debatte hier im Landtag um die Atomkraft und die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke voranstellen. Dabei sind doch alle Argumente ausgetauscht und die Absurdität dieser Forderung längst erwiesen. Aber nun... Weiterlesen


Nicole Anger zu TOP 3: Aktuelle Debatte: Rettungsschirm für Krankenhäuser im Land

Sehr geehrte Damen und Herren, um es gleich zu Beginn deutlich auf den Punkt zu bringen: Unsere Krankenhäuser im Land befinden sich auf der Intensivstation. Immer wieder verweisen sie auf ihre finanzielle und personelle Notlage. Die Krankenhausgesellschaft spricht von einer drohenden Insolvenzwelle. Als Grund wird nicht nur die aktuelle... Weiterlesen


Hendrik Lange zu TOP 2: Aktuelle Debatte: Besetzung des Audimax der MLU

Sehr geehrte Damen und Herren, am Abend des 9. Januar wurde das Auditorium maximum an der MLU durch Klimaaktivist*innen besetzt. Ihre Forderung bestand in der schnellstmöglichen Klimaneutralität der Uni und Etablierung von Bildungsangeboten zu Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Nach entsprechenden Verhandlungen und der Veröffentlichung einer... Weiterlesen


Kerstin Eisenreich zu TOP 32: Landesdarre ausbauen

Sehr geehrte Damen und Herren, dass der Wald in Sachsen-Anhalt leidet, ist unübersehbar. Die Verluste der letzten Jahre durch Stürme, Dürre und Schädlinge, die sich unter den veränderten klimatischen Bedingungen besonders wohl fühlen und die geschwächten Bäume dahinraffen, sind enorm. Der Waldumbau hin zu gesunden, stabilen und ökologisch... Weiterlesen


Hendrik Lange zu TOP 6: Gipsindustriestandort Rottleberode

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin den Grünen durchaus dankbar für den Antrag und die damit verbundene Debatte. Denn in der Tat stehen im Koalitionsvertrag so einige Dinge drin, die einmal geklärt werden müssen, und wo die Menschen vor Ort wissen sollten woran sie sind. Deswegen ist es wichtig frühzeitig über die Zukunft des Naturgipsabbaus im... Weiterlesen


Monika Hohmann zu TOP 4: Ostdeutsche lebensleistung anerkennen - Gerechtigkeitfonds für DDR-Renten

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Ankündigung eines Härtefallfonds für DDR-Renten hatte riesige Hoffnungen geweckt. 2018 nahm die damalige Bundesregierung einen entsprechenden Passus im Koalitionsvertrag auf. Das allein war ein kleines Wunder. Zu verdanken war es der Hartnäckigkeit vieler Betroffener. Denn... Weiterlesen


Eva von Angern zu TOP 12: Aktuelle Debatte: Verkehrsblockaden durch Öko-Gruppen

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Debatte zu den Klimaprotesten ist hier eigentlich ganz richtig. Denn, im Parlament, wird Klimapolitik durchgesetzt. Oder eben auch nicht. Hier könnte z.B. schon Morgen ein neues 9-Euro-Ticket beschlossen werden. Denn, wir, die Linksfraktion, haben das beantragt. Das wird aber nicht geschehen. Und immer mehr... Weiterlesen


Monika Hohmann zu TOP 10: Aktuelle Debatte: Fachkrafte ausbilden, gewinnen, anerkennen und integrieren

Sehr geehrte Herr/Frau Präsident/in, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die heute geführte Aktuelle Debatte ist derzeit richtig und unter Anbetracht des Bundeskabinettsbeschlusses zur Fachkräfteeinwanderung mehr als notwendig. Auf diesem Wege will die Bundesregierung dem Arbeitskräftemangel begegnen, in dem es für Menschen aus Nicht-EU-Ländern... Weiterlesen


Hendrik Lange zu TOP 9: Aktuelle Debatte: 15. Weltnaturkonferenz - Chancen und Auswirkungen für Sachsen-Anhalt

Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. September 1914 starb Martha im Zoo von Cincenetti als letzte ihrer Art. 100 Jahre später starb Angalifu im Zoo von San Diego und 4 Jahre später Sudan als letzter Bulle seiner Art. Warum diese Tiere berühmt sind und wofür sie stehen, dazu komme ich noch. Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Erde gab es... Weiterlesen


Henriette Quade zu TOP 8_ Aktuelle Debatte: Migration in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, ich finde gut, dass die CDU nach 16 Jahren Regierungsverantwortung und hier aus der Regierung im Land wie im Bund über das Thema Migration reden will, noch besser wäre, sie würden sich inhaltlich mit den zahlreichen Anträgen zum Thema, die auf dem Tisch liegen befassen, statt diese in den Ausschüssen auf Halde zu... Weiterlesen