Redebeiträge Landtagssitzung

Es gilt das gesprochene Wort!
Hendrik Lange zu TOP 9
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist gut, auch im Parlament einmal über Themen reden zu können, die ein bisschen mehr Vorstellungskraft erfordern. Aber es verwirrt mich etwas, wenn die FDP in ihrem Antrag auf AD hier den Maschinenstürmer gibt und sich fragt, wie wir unser Schulsystem möglichst unverändert belassen können, während der Rest der... Weiterlesen
Kerstin Eisenreich zu TOP 2
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar dieses Jahres sind für Deutschland und Sachsen-Anhalt die bis 2032 zu erreichenden Flächenziele für die Erzeugung von Energie aus Windkraft verbindlich. 2,2 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts sind Verpflichtung. Diese Verbindlichkeit gilt auch für einzelne Parteien der Koalition, die sich bisher... Weiterlesen
Wulf Gallert zu TOP 28
Werte Kolleginnen und Kollegen! Nachdem ich zum ersten Tagesordnungspunkt des heutigen Tages bereits mehr auf die Bedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum des Landes Sachsen-Anhalt, insbesondere der notwendigen Attraktivität für Arbeitnehmer, eingegangen bin, will ich jetzt stärker auf die gesellschaftspolitische Bedeutung des 1. Mai... Weiterlesen
Nicole Anger zu TOP 5
Sehr geehrte Damen und Herren, Krankenhäuser müssen endlich in die Lage versetzt werden, nach Bedarf, Behandlungsqualität und Gemeinwohl organisiert zu sein. Die Patient:innen und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten müssen im Mittelpunkt stehen und nicht die Profite. Wir brauchen endlich eine Abkehr vom finanziellen Druck. Wir brauchen eine... Weiterlesen
Nicole Anger zu TOP 26
Sehr geehrte Damen und Herren, Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht! Und Menschenrechte sind unteilbar! So legt es die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte fest. Artikel 25 / Absatz 1 / Allgemeine Erklärung der Menschenrechte(UN-Menschenrechtskonvention) “(1) Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie... Weiterlesen
Nicole Anger zu TOP 25
Sehr geehrte Damen und Herren, die Apotheken in Sachsen-Anhalt sind ein ganz wesentlicher Pfeiler der Gesundheitsversorgung und damit der Daseinsvorsorge für die Menschen im Land. Insbesondere sind hier die Vor-Ort-Apotheken zu nennen, die eine Erreichbarkeit in zumutbarer Entfernung sicherstellen. Das zu den Öffnungszeiten, aber auch an... Weiterlesen
Thomas Lippmann zu TOP 19
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in ganz Deutschland wurde in den letzten fünfundzwanzig Jahren eine Entwicklung zugelassen, die zu einem bisher nicht dagewesenen Mangel an ausgebildeten Lehrkräften in allen Bundesländern geführt hat. Obwohl inzwischen auch tausende Lehrkräfte ohne Lehramtsausbildung eingestellt werden, muss das Bildungsangebot... Weiterlesen
Hendrik Lange zu TOP 27: Soziale Lage der Studierenden nicht aus den Augen verlieren – Hochschulsozialpakt und elternunabhängiges BAföG jetzt auf den Weg bringen!
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits 2017 hat meine Fraktion die Idee eines Hochschulsozialpaktes in den Landtag eingebracht. Damals waren es die Studentenwerke, die den Hochschulsozialpakt neben dem Hochschulpakt als soziale Komponente gefordert hatten. Alle Analysen, die sich aus der Sozialerhebung 2016 ergeben, sind heute noch gültig. Und wir... Weiterlesen
Hendrik Lange zu TOP 6: Zukunftszentrum Halle
Sehr geehrte Damen und Herren, wir debattieren hier auf Antrag der Grünen. Als Linksfraktion hatten wir den ziemlich gleichen Debattenantrag eingereicht. Das Los fiel aber nicht zu unseren Gunsten aus. Ich stelle das vorweg um deutlich zu machen, dass uns sehr an dieser Debatte gelegen ist. Mit der erfolgreichen Bewerbung der Stadt Halle um das... Weiterlesen
Thomas Lippmann zu TOP 5: Sachsen-Anhalt braucht ein Bildungsforum
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Schulsystem steckt in der tiefsten Krise seit Bestehen des Landes und rutscht mit jedem neuen Schuljahr weiter und länger in das Tal der Tränen hinein. Immer lauter werden die Klagen aus der Elternschaft der Schulen, aus Industrie und Handwerk und von Gewerkschaften und der Kommunalpolitik und die Forderungen... Weiterlesen