#IchBinArmutsbetroffen
Zur Landtagssitzung hat die Linksfraktion eine Aktuelle Debatte zum Thema "Armut und Übergewinnsteuer" eingebracht

Die Preise explodieren und immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt wissen nicht, ob sie genug Geld haben, um über die Runden zu kommen. Die Inflation in Höhe von 8 Prozent trifft uns alle, aber am härtesten die, die schon vor der Pandemie jeden Euro zweimal umdrehen mussten.
Die Politik ist in der Pflicht, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit die Bürgerinnen und Bürger nicht in die Armutsfalle rutschen. DIE LINKE Fraktion hat das Thema "Armut" zu zweiten Mal in Folge auf die Tagesordnung des Landtags gesetzt und eine Debatte dazu angestoßen.
"Armut ist kein Schicksal und das Recht auf Hilfe, der Armut zu entkommen, ist ein Menschenrecht."
Eva von Angern in der Parlamentsdebatte zu #IchBinArmutsbetroffen
Ein weiterer Schwerpunkt der Debatte ist unsere Forderung nach einer Übergewinnsteuer, wie sie in vielen europäischen Ländern mittlerweile erhoben wird. Wir sagen klar: Die Profiteure des Ukrainekriegs müssen zur Kasse. Es ist unwürdig, dass Konzerne Milliardengewinne einfahren auf Kosten der Verbraucher*innen und aufgrund eines grausamen Krieges.
"Die Verbraucher wurden nicht entlastet, sondern die Konzerne, denen das Geld schon aus den Ohren kommt und kommen vor Lachen nicht in den Schlaf. Darauf kann und muss es jetzt vom Staat eine klare Antwort geben: Unternehmen, die aktuell vom Krieg und dessen wirtschaftlichen Folgen vermehrt profitieren, müssen an den gesellschaftlichen Kosten beteiligt werden."
Die Rede zum Nachlesen finden Sie hier...
Weitere Initiativen unserer Fraktion zur Landtagssitzung im Mai finden Sie hier...
Weitere Meldungen
Sonderhilfsprogramm für Städte und Gemeinden muss kommen – DIE LINKE fordert 1 Million Euro pro Landkreis zum Ausgleich der hohen Energiekosten
Angesichts rapide steigender Energiepreise sind Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt vor enormen Herausforderungen gestellt. Hier muss die Landesregierung jetzt unverzüglich helfen und ein Sonderhilfsprogramm für die Kommunen auflegen. Dazu betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Ausgelöst durch die massiven Steigerungen der... Weiterlesen
Landesregierung lässt Fachkräfte und Schulsozialarbeit weiter im Ungewissen
Zur Zukunft der Schulsozialarbeit ab August 2022 in Sachsen-Anhalt betont Nicole Anger, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE sowie Mitglied im Landesjugendhilfeausschuss: „Unzählige pädagogische Fachkräfte haben in den vergangenen Jahren für Kinder und Jugendliche Herausragendes geleistet! Nicht zuletzt waren sie für die... Weiterlesen
Landesregierung beschleunigt gesellschaftliche Spaltung durch Zuzahlungen bei Corona-Testungen
Zu den Aussagen von Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne, dass das Land den Eigenanteil von 3 Euro an den Corona-Tests nicht übernehmen werde, betont Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Anscheinend hat weder die Bundes- noch die Landesregierung etwas aus den vorherigen Pandemiewellen gelernt.... Weiterlesen
Presseerklärungen
Sonderhilfsprogramm für Städte und Gemeinden muss kommen – DIE LINKE fordert 1 Million Euro pro Landkreis zum Ausgleich der hohen Energiekosten
Angesichts rapide steigender Energiepreise sind Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt vor enormen Herausforderungen gestellt. Hier muss die Landesregierung jetzt unverzüglich helfen und ein Sonderhilfsprogramm für die Kommunen auflegen. Dazu betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Ausgelöst durch die massiven Steigerungen der... Weiterlesen
Landesregierung lässt Fachkräfte und Schulsozialarbeit weiter im Ungewissen
Zur Zukunft der Schulsozialarbeit ab August 2022 in Sachsen-Anhalt betont Nicole Anger, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE sowie Mitglied im Landesjugendhilfeausschuss: „Unzählige pädagogische Fachkräfte haben in den vergangenen Jahren für Kinder und Jugendliche Herausragendes geleistet! Nicht zuletzt waren sie für die... Weiterlesen