Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Reden

Reden

Monika Hohmann zu TOP 4: Aktuelle Debatte ‐ Schulsozialarbeit in Gefahr ‐ Ein echtes Landesprogramm jetzt umsetzen

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 Mitglied des Landtages. Seitdem diskutieren wir in jeder Wahlperiode über die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und nachgezählt, wie oft wir über die Schulsozialarbeit hier im Hohen Haus diskutiert haben. Was schätzen Sie denn? W... Weiterlesen


Thomas Lippmann zu TOP 5: Aktuelle Debatte ‐ Wir brauchen Jede und Jeden ‐ Bildungswende gegen den Fachkräftemangel!

Sehr geehrte Damen und Herren, wir brauchen Jede und Jeden! Das war die schlichte Erkenntnis, als in Finnland vor etwa 50 Jahren ein grundlegendes und parteiübergreifendes Umdenken in der Bildungspolitik einsetzte. In einem Schulfrieden, der seinen Namen tatsächlich verdiente, wurden damals mit breiter politischer und gesellschaftlicher Mehrheit... Weiterlesen


Nicole Anger zu TOP 32: Die Situation von Menschen mit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelits/Chronisches Fatigue Syndrom) in Sachsen‐Anhalt ernstnehmen und verbessern

Sehr geehrte Damen und Herren, chronische Entkräftung, extreme Erschöpfung und Grippesymptome nach jeder kognitiven oder körperlichen Bewegung, Schmerzen im ganzen Körper, lichtempfindlich, geräuschempfindlich, starke Konzentrationsstörungen, Magen-Darmbeschwerden, eine Fehlbalance des Nervensystems, die zu Herzrasen und Blutdruckentgleisungen... Weiterlesen


Eva von Angern zu TOP 2: Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2004 ‐ HG 2024)

Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesregierung legt uns heute am 7. September einen Haushalt vor, der von den Verantwortlichen an Superlativen nur so überschüttet wird. Wieder mal soll es ein Rekordhaushalt sein, der dazu noch die Schuldenbremse einhält und das Land „zukunftssicher“ machen soll. Das, meine Damen und Herren, wurde bei den... Weiterlesen


Monika Hohmann zu TOP 30: Offensive für die Fachkräfteausbildung - Ausbildungsumlage und Prämien für Schülerpraktika jetzt!

Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren, in den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt für die Auszubildenden positiv entwickelt. Für die Schulabgänger*innen stehen mehr Ausbildungsstellen als Bewerber*innen zur Verfügung. 12.973 gemeldete Ausbildungsstellen standen per 30.09.2022 in Sachsen- Anhalt bereit.  Zum... Weiterlesen


Hendrik Lange zu TOP 31: Zahnärztliche und kieferothopädische Unteversorgung verhindern - Landzahnarztquote einführen, mehr Weiterbildungsangebote

Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal möchte ich der Landesregierung und besonders der Sozialministerin meine Beachtung aussprechen, und das ist kein Lob. Dass sie es geschafft haben, die Zahnärzt*innen so wütend zu machen, dass sie zu hunderten vor dem Landtag demonstrieren, das ist schon eine Leistung – aber keine gute. Denn glauben Sie mir,... Weiterlesen


Nicole Anger zu TOP 5: Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesbetreuung ausbilden, gewinnen und halten

Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder bekommen wir in diesem Bundesland versichert, dass Kinder die Zukunft des Landes seien. Ja, sind sie. Aber sie sind eben auch das Jetzt und als solches sind sie jetzt in ihrem Aufwachsen mit allen Möglichkeiten und Anstrengungen zu fördern. Dazu braucht es in der frühkindlichen Bildung Fachkräfte, welche... Weiterlesen


Nicole Anger zu TOP 3: AD Alarmstufe Rot! Krankenhäuser in Not!

Sehr geehrte Damen und Herren, vor wenigen Tagen fand ein bundesweiter Protesttag der Krankenhäuser statt - Alarmstufe Rot. Wenige Tage zuvor der Protesttag Apotheken und heute Morgen vor dem Landtag haben die Zahnärzt:innen demonstriert!  Nicole Unsere Fachkräfte des Gesundheitssystems gehen auf die Straße, weil sie keinen anderen Weg mehr sehen,... Weiterlesen


Hendrik Lange zu TOP 2: AD: Stabile Demokratie, Weltoffenheit und Willkommenskultur

Sehr geehrte Damen und Herren, bemerkenswert am Antrag der SPD finde ich, dass die CDU das IWH öffentlich rund macht, weil die Wissenschaftler*innen über Fremdenfeindlichkeit als Ansiedlungsproblem sprechen. Jetzt positioniert sich also der Koa-Partner SPD gegen die CDU, zu Recht. Anrede Der Befund ist klar: Die Babyboomer gehen in Rente. Allein... Weiterlesen


Nicole Anger zu TOP 26: Wahlalter senken!

Sehr geehrte Damen und Herren, wissen Sie noch, was am 26. April 1998 war? Richtig – Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Ich erinnere mich sehr gut – denn ich war das erste Mal wahlberechtigt. Vier Monate vor meinem 22. Geburtstag. Und so wie es mir damals ging, geht es vielen Jugendlichen. Sie haben bereits die Ausbildung abgeschlossen, gehen einem... Weiterlesen