Reden

Reden
Eva von Angern zu TOP 18: Wirksame Präventionsangebote vermeiden Jugenddeliquenz
Sehr geehrte Damen und Herren, der vorliegende Antrag meiner Fraktion stellt in seinen Mittelpunkt ausdrücklich die Frage nach einer wirksamen Prävention zur Vorbeugung von Jugendgewalt. Es geht uns um notwendige Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche, um von vornherein Jugenddelinquenz möglichst auszuschließen und verhindern zu können.... Weiterlesen
Kerstin Eisenreich zu TOP 20: Gesunde und kostenfreie Ernährungsangebote für Kinder und Jugendliche
Sehr geehrte Damen und Herren, gesunde, ausgewogene, nachhaltige und regelmäßige Ernährung sind für die gesundheitliche Entwicklung und das gesamte Wohlbefinden des Menschen eine entscheidende Voraussetzung. Falsche Ernährungsmuster verursachen Mangelerscheinungen und Krankheiten wie Diabetes und Adipositas oder Entwicklungsdefizite und... Weiterlesen
Thomas Lippmann zu TOP 17: Schulsozialarbeit für alle Schulen - jetzt dauerhaft und kontinuierlich gewährleisten
Sehr geehrte Damen und Herren, sicher müssen wir heute nicht mehr so intensiv darüber reden, wie Schulsozialarbeit wirkt und uns gegenseitig versichern, warum sie in unseren Schulen so dringend gebraucht wird. Denn das haben wir in den vergangenen Jahren im Plenum und in den zuständigen Fachausschüssen schon vielfach und zumindest teilweise auch... Weiterlesen
Guido Henke zu TOP 3: Aktuelle Debatte: Mobilität für Alle - Gewinn für Alle
Sehr geehrte Damen und Herren, heute ist bekanntlich der Kindertag. Vor diesem Hintergrund möchten wir die Aktuelle Debatte zur Mobilität heute betrachten. Die von den GRÜNEN beantragte Debatte hat als Stoßrichtung allerdings weniger die Mobilität für ALLE, wie der Titel verheißt, sondern eher die Verkehrssicherheit im Allgemeinen. Das Thema... Weiterlesen
Henriette Quade zu TOP 3: Aktuelle Debatte
Sehr geehrte Damen und Herren, was die extrem rechte AfD will, hat nicht nur mittlerweile auch der Verfassungsschutz verstanden es liegt auch auf der Hand: Die Spaltung der Gesellschaft, die rechtliche und gesellschaftliche Einteilung in ein völkisches „Die“ und „Wir“ und die Entrechtung von Geflüchteten und Asylsuchenden. Das wäre für sich... Weiterlesen
Kerstin Eisenreich zu TOP 2: Aktuelle Debatte: Situation der Landwirtschaft in Europa, Deutschland und Sachsen-Anhalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die aktuelle Debatte zur Situation der Landwirtschaft in Europa, Deutschland und Sachsen-Anhalt legt zurecht den Fokus auf jene, nämlich Landwirtinnen und Landwirte, die unsere täglichen Lebensmittel produzieren. Ohne sie würde unser Leben ganz anders aussehen, wenn wir uns täglich selbst darum kümmern müssten, was... Weiterlesen
Hendrik Lange zu TOP 9
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist gut, auch im Parlament einmal über Themen reden zu können, die ein bisschen mehr Vorstellungskraft erfordern. Aber es verwirrt mich etwas, wenn die FDP in ihrem Antrag auf AD hier den Maschinenstürmer gibt und sich fragt, wie wir unser Schulsystem möglichst unverändert belassen können, während der Rest der... Weiterlesen
Kerstin Eisenreich zu TOP 2
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Februar dieses Jahres sind für Deutschland und Sachsen-Anhalt die bis 2032 zu erreichenden Flächenziele für die Erzeugung von Energie aus Windkraft verbindlich. 2,2 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts sind Verpflichtung. Diese Verbindlichkeit gilt auch für einzelne Parteien der Koalition, die sich bisher... Weiterlesen
Wulf Gallert zu TOP 28
Werte Kolleginnen und Kollegen! Nachdem ich zum ersten Tagesordnungspunkt des heutigen Tages bereits mehr auf die Bedingungen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum des Landes Sachsen-Anhalt, insbesondere der notwendigen Attraktivität für Arbeitnehmer, eingegangen bin, will ich jetzt stärker auf die gesellschaftspolitische Bedeutung des 1. Mai... Weiterlesen
Nicole Anger zu TOP 5
Sehr geehrte Damen und Herren, Krankenhäuser müssen endlich in die Lage versetzt werden, nach Bedarf, Behandlungsqualität und Gemeinwohl organisiert zu sein. Die Patient:innen und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten müssen im Mittelpunkt stehen und nicht die Profite. Wir brauchen endlich eine Abkehr vom finanziellen Druck. Wir brauchen eine... Weiterlesen