Stefan Gebhardt
Parlamentarischer Geschäftsführer, zuständig für Kulturpolitik, Medienpolitik, Rundfunk, Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 5. März 1974 in Wippra
1990 polytechn. Oberschule
1990/92 Gymnasium am Markt Hettstedt
1994/96 Ausbildung zum Krankenpfleger - Abschluss als staatlich examinierter Krankenpfleger im Kreiskrankenhaus Aschersleben
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1991 Eintritt in die PDS/Linkspartei.PDS/DIE LINKE
1994/2004 1. Sprecher Linke Jugend "Die ROTfüchse" Hettstedt e. V.
1994/98 Mitglied PDS-Kreisvorstand Mansfelder Land
1999/2005 Stadtrat Hettstedt
seit 2007 Mitglied im Kreistag Mansfeld-Südharz
seit Juli 2009 Stadtrat Hettstedt, stellv. Fraktionsvorsitzender
seit 1998 Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt
seit März 2016 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ehrenamt
Mitglied der Volkssolidarität Mansfelder Land
Mitglied im Verein "Freunde des Theaters" e. V.
Mitglied im Kunstverein "Talstrasse" e. V. Halle
Mitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Mitglied im Fanfarenzug Hettstedt
Mitglied im MDR-Rundfunkrat, dort im Fernsehausschuss
stellvertretendes Mitglied im Programmbeirat der ARD
Über mich
Seit 1998 bin ich Abgeordneter im Landtag Sachsen-Anhalt. Eine zweifellos lange Zeit. Aber jede Legislaturperiode steckt voller neuer Herausforderungen und Aufgaben. Von unserer jetzigen neuen Fraktion wurde ich zum parlamentarischen Geschäftsführer gewählt. Eine spannende neue Aufgabe, die mir viel Freude bereitet, aber natürlich auch Verantwortung bedeutet. Diese Verantwortung übernehme ich gern.
Meine Themengebiete habe ich jedoch nicht aufgegeben, ich bin weiterhin Sprecher für Kulturpolitik und für Medienpolitik der Fraktion DIE LINKE. Für diese Themen brenne und streite ich nun schon seit vielen Jahren. Einiges ist uns auch als Oppositionsfraktion schon gelungen. Aber gerade kulturpolitisch hat die letzte Landesregierung vieles buchstäblich in den Sand gesetzt. Vor allem die Missachtung der Kulturkonvents-Empfehlungen und die Kürzungen bei den Theatern und Orchestern haben schlimme Spuren hinterlassen und müssen schnell korrigiert werden.
Hier werde ich auch künftig als Oppositionspolitiker den Finger in die Wunde legen und Alternativen zu Kulturkürzungen aufzeigen.
Reden, Erklärungen und Texte von Stefan Gebhardt
TOP 05: Entwurf eines Zweiten Medienrechtsänderungsgesetzes
Mediengesetze sind immer dann spannend, wenn es um Gebühren geht. Dieses ist kein Gesetz, in dem es um Gebühren geht, demzufolge hält sich das Interesse in Grenzen. Es ist ein sehr spezielles Gesetz, in dem es um die Definition von Plattformen usw. geht, auf die ich gar nicht eingehen will. Zur Kommissionsflut: Ich finde es nach wie vor sehr... Weiterlesen
TOP 02 b): Erhöhung der Rundfunkgebühren
Seit einigen Tagen wissen wir, wie die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) den künftigen Bedarf für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk bewertet: Die Gebühr soll um 95 Cent steigen, damit der Bedarf der Öffentlich-Rechtlichen Anstalten gedeckt ist.Seit September letzten Jahres weiß die Politik in aller Deutlichkeit, wie sie mit dem... Weiterlesen
Kontakt
Landtagsbüro
Stefan Gebhardt, MdL
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-5605106
stefan.gebhardt@dielinke.landtag-lsa.de
Wahlkreisbüro Stefan Gebhardt
Markt 5
06333 Hettstedt
Tel. 03476- 8001747
Fax: 03476- 8001748
gebhardt.hettstedt@gmx.de
Markt 57
06295 Luth. Eisleben
Tel.:03475-680194
Fax: 03475-250258