Thomas Lippmann
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zuständig für Bildungspolitik, Erwachsenenbildung, Sportpolitik, Tarif- und Beamtenpolitik (PersVG), Mitglied im Ausschuss für Bildung

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 30. Dezember 1961 in Weimar, konfessionslos, verheiratet, drei Kinder
1980 Abitur (Spezialklasse Mathe/Physik an der MLU)
1986 Diplomlehrer Mathe/Physik an der MLU
1986/90 Lehrer an der POS "Karl-Marx" in Wallwitz
1990/2002 Schulleiter der Sekundarschule Wallwitz
1991/2016 Mitglied im Lehrerhauptpersonalrat beim Kultusministerium
1998/2016 Vorsitzender der GEW Sachsen-Anhalt
Politische und gesellschaftliche Funktionen
Von Oktober 1989 bis Oktober 1990 Mitglied im Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung (GUE)
seit November 1990 Mitglied im Landesvorstand und seit November 1998 Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Von Juli 2007 bis Juli 2010 Mitglied im Bildungskonvent für das Land Sachsen-Anhalt
von Juni 2005 bis Juni 2014 Fraktionsvorsitzender der Fraktion "Soziale Liste" im Kreistag der Landkreise Saalkreis und Saalekreis
von Juni 2005 bis Juni 2010 Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat der Gemeinde Petersberg
seit November 2016 Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag Sachsen-Anhalt
Ehrenamt
Vorsitzender des Freundeskreises des Universitätschores Halle
Über mich
Nach mehr als 25 Jahren politischer Arbeit beim Landesvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft – zuletzt seit 1998 als deren Vorsitzender – stellt die parlamentarische Arbeit eine neue Herausforderung für mich dar. In meiner neuen Tätigkeit als Landtagsabgeordneter der Fraktion DIE LINKE will ich meine fachlichen Kompetenzen, die ich in den vielen Jahren im Bildungsbereich erworben habe, nunmehr ganz in den Dienst der Fraktion und der Arbeit im Landtag stellen. Als Fraktionsvorsitzender, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion und Mitglied des Ausschusses für Bildung und Kultur ergeben sich dafür vielfältige Möglichkeiten.
Den Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die weitere Entwicklung des Bildungssystems in Sachsen-Anhalt. Hier geht es mir vor allem um mehr Pädagogen für die Kindertagesstätten und die Schulen, um die Entwicklung eines gerechten und inklusiven Schulsystems und um eine verlässliche und ausreichende Finanzierung der Hochschulen.
Wichtig sind mir auch der Erhalt aller Schulstandorte und eine bessere Ausbildung der Lehrkräfte. Darüber hinaus will ich mich aber auch für eine bessere Finanzausstattung der Kommunen und eine Stärkung des Ehrenamtes und der unmittelbaren Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen durch Volksbegehren und Bürgerentscheide einsetzen.
Als Vorsitzender der Fraktion »Bürger für Petersberg« im Gemeinderat und der Fraktion »Soziale Liste Saalekreis« im Kreistag habe ich mich fast zehn Jahre lang für kommunale Belange eingesetzt.
Seit der Abiturzeit und noch lange über das Studium hinaus war ich zudem Teil des Universitätschores der MLU Halle-Wittenberg. Seit der Gründung des Freundeskreises des Universitätschores im Jahr 1992 bin ich dessen Vorsitzender und auch als Chorsänger weiter aktiv.
Reden, Erklärungen und Texte von Thomas Lippmann
Langer Atem für Schulsozialarbeit hat sich ausgezahlt, doch der Kampf ist nicht zu Ende
Der lange und unnachgiebige Kampf der Fraktion Die Linke um eine kontinuierliche Fortführung der ESF-finanzierten Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt mit einer endlosen Folge immer neuer Anträge hat sich letztlich ausgezahlt. Nach den letzten Beratungen im Finanzausschuss des Landtages ist die Koalition jetzt auf unseren Kurs eingeschwenkt und wird... Weiterlesen
Soziale Gerechtigkeit beginnt schon bei den Kleinsten – Reform des Kinderförderungsgesetzes (KiFöG) ist dringend nötig
Die Fraktion DIE LINKE arbeitet seit geraumer Zeit an der Novellierung des Kinderförderungsgesetzes. Die Zeit drängt: Damit die notwendigen Reformen noch in der laufenden Legislaturperiode umgesetzt werden können, wird der Gesetzentwurf im November-Plenum in den Landtag eingebracht werden. Auch die finanzielle Mehrbelastung von Familien durch... Weiterlesen
Zentrales Versprechen aus dem Schulgipfel wird für Finanzierung der Privatschulen geopfert
Auf Antrag der Koalition wurde im zurückliegenden Finanzausschuss des Landtages beschlossen, dass für die seit Monaten umkämpfte Finanzierung der Privatschulen das fehlende Geld über 13,2 Millionen Euro nun aus dem flexiblen Personalkostenbudget der öffentlichen Schulen kommen soll. Die Bereitstellung dieses Budgets in Höhe von insgesamt etwa 14... Weiterlesen
Kontakt
Landtagsbüro
Thomas Lippmann, MdL
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-5605132
thomas.lippmann@dielinke.landtag-lsa.de
Wahlkreisbüro Thomas Lippmann
Pfaffengasse 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491-402865
Fax: 03491-402864
wkb-wittenberg@thomas-lippmann.de
Links
Website
http://thomas-lippmann.de/
Facebook
https://www.facebook.com/Thomas-Lippmann