Tierschutz braucht mehr Unterstützung

Zu den Aktionen der Tierretterinnen und -retter an der Magdeburger Brückenbaustelle sagt Kerstin Eisenreich, Abgeordnete der Fraktion Die Linke:

„Der Umgang mit den Stadttauben in Magdeburg ist mehr als erklärungsbedürftig. Seit Wochen gab es Meldungen an unterschiedliche Stellen der Stadtverwaltung, um auf die Existenz und Rettung der Tiere an der Brückenbaustelle aufmerksam zu machen. Passiert ist leider nichts. Die Stadt Magdeburg muss deshalb Antworten liefern, warum sie, trotz frühzeitiger Warnung, nicht gehandelt hat und die Stadttauben nicht umgesetzt hat. Die Linke wird das Thema im Landtag aufrufen und parlamentarische Anfragen stellen.

Für uns ist klar: Tierschutz darf nicht kriminalisiert werden! Die Aktion der Tierrechtsaktivistinnen und -aktivisten war eine riskante Aktion. Dass Tierretter sich in Lebensgefahr begeben, um den Tieren zu helfen, ist gefährlich und muss durch ein Konzept zum Umgang mit Stadttauben präventiv begegnet werden. Ein Vorzeigeprojekt ist dabei das Augsburger Modell, bei dem durch Taubenschläge eine tiergerechte Lösung geboten wird. Hier muss sich Sachsen-Anhalt ein Beispiel nehmen. Ein Taubenhaus wäre eine sinnvolle Idee, um den Tieren zu helfen und gleichzeitig die Population zu begrenzen.“

 

Magdeburg, 19. Juni 2025