Stefan Gebhardt
Parlamentarischer Geschäftsführer, zuständig für Kultur- und Medienpolitik, Mitglied im Ausschuss für Europa und Medien und im Ältestenrat, stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 5. März 1974 in Wippra
1990 polytechn. Oberschule
1990/92 Gymnasium am Markt Hettstedt
1994/96 Ausbildung zum Krankenpfleger - Abschluss als staatlich examinierter Krankenpfleger im Kreiskrankenhaus Aschersleben
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1991 Eintritt in die PDS/Linkspartei.PDS/DIE LINKE
1994/2004 1. Sprecher Linke Jugend "Die ROTfüchse" Hettstedt e. V.
1994/98 Mitglied PDS-Kreisvorstand Mansfelder Land
1999/2005 Stadtrat Hettstedt
seit 2007 Mitglied im Kreistag Mansfeld-Südharz
seit Juli 2009 Stadtrat Hettstedt, stellv. Fraktionsvorsitzender
seit 1998 Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt
seit März 2016 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ehrenamt
Mitglied der Volkssolidarität Mansfelder Land
Mitglied im Verein "Freunde des Theaters" e. V.
Mitglied im Kunstverein "Talstrasse" e. V. Halle
Mitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Mitglied im Fanfarenzug Hettstedt
Mitglied im MDR-Rundfunkrat, dort im Fernsehausschuss
stellvertretendes Mitglied im Programmbeirat der ARD
Über mich
Ich möchte mich neben meiner Funktion als Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion auch künftig der Kultur- und Medienpolitik widmen. Besonders in der Kulturpolitik konnte die Linksfraktion echte Alternativen zur Kürzungspolitik der Landesregierung entwickeln. Wir haben u.a. ein Kulturfördergesetz erarbeitet, welches die Bildung von Kulturregionen vorsieht und neue Einnahmen für die Kulturlandschaft erwirtschaften soll. Wir haben ein eigenes Landeskulturkonzept vorgestellt, welches auch künftig Leitfaden für unser kulturpolitisches Agieren ist.
Sachsen-Anhalt hat die Chance, sich als Land von Kultur, Bildung und Wissenschaft zu profilieren, anstatt als Land der Frühaufsteher. Dazu muss aber Respekt vor den Kulturschaffenden und den Künstlerinnen und Künstlern gezeigt werden.
Reden, Erklärungen und Texte von Stefan Gebhardt
Eigenanteil der Kommunen bei der Feuerwehr-Förderung muss gesenkt werden
Zu den aktuellen Zahlen der Fördermittel für die Feuerwehren im Land betont Stefan Gebhardt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE: »Es ist völlig inakzeptabel, dass das dringend benötigte Geld nicht bei den Feuerwehren ankommt. Zwingend notwendig ist jetzt die Senkung des Eigenanteils der Kommunen, um den Mittelabfluss zu... Weiterlesen
Landesregierung lässt freie Kulturszene im Stich
Zum fehlenden Abfluss der Mittel aus dem Corona-Sondervermögen an die Kulturschaffenden in Sachsen-Anhalt betont Stefan Gebhardt, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Vor fast genau einem Jahr wurde das Corona-Sondervermögen aufgelegt, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Unter dem Programmtitel „Kultur ans Netz III“ wurden 2,79... Weiterlesen
Haseloff versagt bei Energieentlastungen
Zum Energiegipfel und dem Notfallplan der Landesregierung erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE Stefan Gebhardt: »Der von Ministerpräsident Reiner Haseloff einberufene Energiegipfel hat Klarheit geschaffen, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht auf Hilfen der Landesregierung hoffen dürfen. Dieser Gipfel war ein... Weiterlesen