Hendrik Lange
Zuständig für Hochschul-, Wissenschafts- und Technologiepolitik, Netzpolitik, Umweltpolitik, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitales und im Umweltausschuss, stellv. Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 20. Januar 1977 in Quedlinburg, konfessionslos, eingetragene Lebenspartnerschaft
1995 Abitur am Süderstadtgymnasium, Quedlinburg
2005 Dipl.-Biol. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2005/06 Wahlkreismitarbeiter
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1998 bis 2004 Studierendenvertreter an der Martin-Luther-Universität Halle
2002 Eintritt in die PDS
seit 2004 Mitglied des Stadtrates in Halle
seit 2014 Stadtratsvorsitzender
seit 2006 Mitglied des Landtages
Ehrenamt
Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Vorsitzender BBZ »lebensart« e.V.
Über mich
Ich setze mich dafür ein, dass Sachsen-Anhalt ein Land mit bester Bildung wird. Der freie Zugang zu Bildung und die Freiheit von Forschung und Lehre in hoher Qualität sind Ziele linker Hochschul- und Wissenschaftspolitik. Zudem sind unsere Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen die Innovationsmotoren für das Land. Derzeit sind so viele Studierende eingeschrieben, wie noch nie in Sachsen-Anhalt.
Deswegen brauchen die Hochschulen eine solide zukunftsfeste Finanzierung. Eine bessere Finanzierung muss mit der Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse einhergehen damit prekäre Arbeitsbedingungen zurückgedrängt werden. Frauen sollen gleichberechtigt Führungspositionen besetzen. Flüchtlingen soll der Zugang unabhängig vom Status ermöglicht werden. Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen muss der Zugang zur Wissenschaft durch Barrierefreiheit und Flexibilität erleichtert werden. Eine Zivilklausel soll zur friedlichen Forschung verpflichten.
Reden, Erklärungen und Texte von Hendrik Lange
Leistung muss sich wirklich lohnen – Arbeit der Studierenden gerecht entlohnen
Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, betont in der Landtagsdebatte um die Beschäftigungsbedingungen an den Universitäten im Land: „Eigentlich ist es ungewöhnlich, dass ein Tarifvertrag und Tarifverhandlungen in einem Antrag im Landtag thematisiert werden. Wobei ganz ehrlich, so wie die Tarifverhandlungen derzeit... Weiterlesen
Gute Arbeit für alle - CDU zieht sich aus der Verantwortung
Hendrik Lange, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, betont in der aktuellen Debatte im Landtag um Arbeit und Leistung: „Seitdem die CDU die letzte Bundestagswahl verloren hat, wird sie im Ton zunehmender schriller. Insbesondere Friedrich Merz, der Bundesvorsitzende, fällt dabei immer wieder eher unangenehm auf. Seine Kampagnen leben vom... Weiterlesen
Studentenwerke Halle und Magdeburg beim Wohnheimbau unterstützen – Studierende brauchen Platz zum Wohnen
Zur Meldung des MDR über fehlende Wohnheimplätze erklärt Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Leider ist das Problem des Wohnheimmangels kein neues. Jahr für Jahr sind nicht nur Studienanfänger:innen in Sachsen-Anhalt auf der Suche nach günstigem Wohnraum. Und Jahr für Jahr verschärft... Weiterlesen