Dagmar Zoschke
Zuständig für Sozial- und Gesundheitspolitik, Politik für Menschen mit Behinderungen, Mitglied im Gesundheits- und Sozialausschuss, stellv. Mitglied im Petitionsausschuss und im Ausschuss für Landwirtschaft, Forst und Ernährung

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren am 15. Mai 1959 in Bitterfeld, konfessionslos, geschieden, ein Kind
1973 Polytechnische Oberschule Helene Lange in Bitterfeld
1977 Abitur an der Erweiterten Oberschule Ernst-Thälmann in Bitterfeld
1981 Diplom an der Pädagogischen Hochschule in Dresden
1981/88 Pionierleiterin/Dipl.-Lehrerin an der Diesterweg-Oberschule in Bitterfeld
1988/90 Mitarbeiterin der SED-Kreisleitung in Bitterfeld
1990/93 Erzieherin in der Kindertagesstätte Knirpsenhausen in Wolfen
1993/94 arbeitslos
1994/2011 Wahlkreismitarbeiterin einer Landtagsabgeordneten
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1981 Eintritt in die SED,
seit 1989 PDS/Die Linkspartei/Die LINKE
1994 -1998 Mitglied im Landesvorstand der PDS
2007- 2012 Mitglied Kreisvorstand der Partei im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
seit 2010 Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE LINKE
seit 1993 Kommunalpolitikerin: Stadtrat Bitterfeld, Vorsitzende des Sozialausschusses, Kreistag Bitterfeld, Vorsitzende des Sozial-und Gesundheitsausschusses
seit 2007 Ortschaftsrat Bitterfeld, Stadtrat Bitterfeld-Wolfen, Kreistag Anhalt-Bitterfeld, Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses
seit 2011 Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Landtag Sachsen-Anhalt
seit 2014 Vorsitzende des Stadtrates Bitterfeld-Wolfen
Ehrenamt
seit 1991 Mitglied Kinderland Sachsen-Anhalt e. V. (zeitweise stellv. Vorsitzende des Kreisverbandes)
seit 2002 Mitglied im Buchdorf-Mühlbeck-Friedersdorf e. V.
seit 2005 Mitglied im Städtepartnerschaftsverein Bitterfeld
Mitglied im Arbeitslosenselbsthilfeverein Anhalt-Bitterfeld
seit 2007 Mitglied des Beirates für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
seit 2014 Mitglied des Beirates des IWK-Institutes für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH
Über mich
Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Jeder Tag ist neu, immerzu müssen wir uns auf etwas Neues einstellen, mit neuen Dingen zu Recht kommen, neue Aufgaben bewältigen, Menschen und Dinge ständig neu erleben. Das ist die Herausforderung des Lebens, der sich jede und jeder stellen muss.
Politik ist auch so. Und wie immer im Leben gibt es mindestens zwei Alternativen, man hält aus oder man gestaltet und verändert mit. Ich habe mich für Letzteres entschieden.
Seit über 20 Jahren bin ich jetzt schon kommunalpolitisch im Ort, der Stadt und im Landkreis tätig. Ich habe Verantwortung übernommen, Partnerinnen und Partner gefunden, die mich begleiten und mich fordern. Und mit der Wahl zum Landtag 2011 bin ich nun auch auf landespolitischer Ebene tätig. Als Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtages von Sachsen-Anhalt haben sich auch meine Dimensionen erweitert.
Nicht immer habe ich Erfolg, aber auch Niederlagen gehören zum Leben. Ehrlich mir selbst und anderen gegenüber zu bleiben, aufrichtig und authentisch zu sein, immer wieder aufzustehen und weiterzumachen, zuhören und zum Mitgestalten anzuregen, das ist mir wichtig. Beurteilen Sie selbst, ob ich dem gerecht werde.
Reden, Erklärungen und Texte von Dagmar Zoschke
Dagmar Zoschke zu TOP 25: Soforthilfeprogramm für Sachsen-Anhalts Apotheken
Sehr geehrte Damen und Herren, „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und fragen sie ihren Arzt oder Apotheker“ – wer kennt sie nicht, diese Worte. Wir alle verlassen uns darauf, in der Apotheke unseres Vertrauens nicht nur gut beraten und betreut, sondern auch kontinuierlich mit den notwendigen Medikamenten und Hilfsmitteln... Weiterlesen
Dagmar Zoschke zu TOP 22: Lungenklinik in Ballenstedt sowie Geburtshilfe und Kinderklinik Quedlinburg erhalten
Sehr geehrte Damen und Herren, der vorliegende Antrag macht uns den Umgang mit ihm sehr einfach, wir lehnen ihn ab und haben einen Alternativantrag entwickelt: Insellösungen machen nur Sinn, wenn sie Machbarkeit und Nachhaltigkeit auch an anderer Stelle ermöglichen, das ist mit diesem Antrag nicht machbar. Für auftretende Problemsituationen... Weiterlesen
Dagmar Zoschke zu TOP 20: Verlässliche Vorgaben für Alten- und Pflegeeinrichtungen – Rechtssicherheit für alle Beteiligten gewährleisten
Sehr geehrte Damen und Herren, ja, der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration hat sich sowohl mit dem Antrag meiner Fraktion, als auch mit dem Alternativantrag der Koalitionsfraktionen zu verlässlichen Vorgaben für Alten- und Pflegeeinrichtungen zur Bewältigung der Pandemie beschäftigt. Und es verwundert keinen hier im Saal, dass die... Weiterlesen