Christina Buchheim
Zuständig für Kommunalpolitik und Petitionen, Mitglied und Vorsitzende des Petitionsausschusses, stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport und im Ausschuss für Recht und Verfassung

Biografie
Ausbildung, beruflicher Werdegang
geboren 1970 in Köthen
Besuch der erweiterten Oberschule in Köthen
1990 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
seit 1998 Tätigkeit als angestellte Rechtsanwältin
Politische und gesellschaftliche Funktionen
seit 1990 Mitglied im Stadtrat Köthen: Wahlperiode 1990-1994 (Nachrückerin 06/1992-06/1994), Wahlperiode 1994-1999, Wahlperiode 1999-2004 (ausgeschieden 11/1999), Wahlperiode 2004-2009, Wahlperiode 2009-2014, Wahlperiode seit 2014)
seit 2009 stellv. Fraktionsvorsitzende
seit 2014 Ausschussvorsitzende Sozial- und Kulturausschuss
seit 2009 Mitglied im Aufsichtsrat der Köthen - Kultur und Marketing GmbH
2004 – 2007 Mitglied im Kreistag Köthen
02/2010 – 06/2014 Mitglied im Kreistag Anhalt-Bitterfeld
seit 2014 Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
2016 per Direktmandat in Köthen erstmals in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt
Ehrenamt
Vorstandsmitglied im Verein Haus und Grund Köthen
Über mich
Meine Freizeit verbringe ich gern mit meiner Familie, mit Freunden, am liebsten in der Natur und unserem Garten. Meine 2002 geborenen Zwillinge sind in ihrer Freizeit in verschiedenen Vereinen aktiv. Da meine Zeit über die Woche sehr begrenzt ist, versuche ich möglichst viel Zeit an den Wochenenden mit ihnen zu verbringen. So begleite ich sie zu Wettkämpfen und unterstütze die Vereinsarbeit.
Reden, Erklärungen und Texte von Christina Buchheim
Debatte im Landtag zum Feuerwehr-Führerschein wird zur Posse – die Koalition muss jetzt umsteuern
Die Fraktion DIE LINKE kritisiert den Verlauf der Debatte um den Feuerwehr-Führerschein im Landtag und der Förderung der Feuerwehren in den Kommunen. Dazu betont Andreas Henke, Sprecher für Bevölkerungsschutz und Feuerwehren der Fraktion DIE LINKE: „DIE LINKE kämpft seit Jahren für mehr finanzielle Unterstützung der Feuerwehren. Ob es marode... Weiterlesen
Bäderförderung am Sankt-Nimmerleinstag – Verzögerung bei Hilfen für Kommunen
Im Ausschuss für Inneres und Sport des Landtags wurde heute erneut über den Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Unterstützung der kommunalen Bäder beraten. Dazu erklärt Christina Buchheim, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Bereits 2019 hat die Fraktion DIE LINKE einen Schwimmbadfonds gefordert, um den Sanierungsstau zu... Weiterlesen
Bedingungen für das kommunale Ehrenamt verbessern – Ehrenamt stärken
In der Diskussion um bessere Bedingungen für das kommunale Ehrenamt betont Christina Buchheim, kommunalpolitischer Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, entscheidet mit über das Zusammenleben vor Ort, übernimmt Verantwortung für eine lebenswerte Kommune und stellt schnell die Grenzen der Kommunalpolitik bei... Weiterlesen