Themen

Schule, Hochschule, Wissenschaft
„Belastende“ Sommerferien für Abiturienten in der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben
Die Sommerferien, die eigentlich der Erholung für Schüler*innen und Lehrer*innen und zum Sammeln neuer Kräfte für das kommende Schuljahr dienen, werden für die Abiturientinnen der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben in diesem Jahr zum Albtraum. Sie erhielten in diesen Tagen die Nachricht, dass sie ihr Abitur nicht an ihrer Schule... Weiterlesen
Masterplan zur Sicherung der Schulbildung in Sachsen-Anhalt: Heraus aus der Krise, damit kein Kind zurückbleibt!
Die Schulbildung in Sachsen-Anhalt steckt in ihrer tiefsten Krise und ein Ende der Talfahrt ist derzeit nicht absehbar. Die negative Entwicklung ist weitestgehend durch den Mangel an pädagogischem Personal in den Schulen begründet. Es müssen deshalb unverzüglich alle Maßnahmen ergriffen werden, die geeignet erscheinen, den Einsatz pädagogischer... Weiterlesen
Arbeit, Wirtschaft, Soziales, Wohnen
Gasumlage kippen!
Zur Gasumlage und den Forderungen des DGB und der AWO in Sachsen-Anhalt erklären die Landesvorsitzende Janina Böttger und die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern: Die Landesvorsitzende Janina Böttger: „Die Politik muss die Gasumlage schleunigst kippen, weil sie die Energiekrise auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger austrägt. Längst nicht alle... Weiterlesen
Landesregierung legt präventiven Infektionsschutz ad acta - Durchseuchung als bewährte Pandemie-Strategie!
Auf Nachfrage zur Kostenbeteiligung an Corona-Bürger:innentests räumt die Landesregierung trotz erheblichen Mehraufwands ein, bei der aktuellen 3 Euro Zuzahlung bleiben zu wollen. Dazu betont Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: “Die Landesregierung hat mit der Beibehaltung der 3 Euro Zuzahlung den präventiven... Weiterlesen
Finanzen und Haushalt
Gegen Gasumlage hilft nur Protest
Bezugnehmend auf die heutige Meldung der Magdeburger Volksstimme, die SPD wolle noch die geplante Gasumlage stoppen, erklärt unser parlamentarischer Geschäftsführer, Stefan Gebhardt: „Wenn die SPD-Abgeordneten Hövelmann und Westphal jetzt den Eindruck erwecken, die Gasumlage noch stoppen zu können, dann muss man sie fragen, ob sie die Bevölkerung... Weiterlesen
Stadtwerke und kommunale Energieversorger in der Krise unterstützen
Um Stadtwerke und kommunale Energieversorger vor Notlagen zu schützen, braucht es umgehend Maßnahmen zur Stabilisierung. Dazu betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Ohne Stadtwerke und kommunale Versorger ist die Versorgung mit Strom, Wasser und Heizung für die Menschen in Sachsen-Anhalt nicht zu stemmen. Deshalb müssen... Weiterlesen
Datenschutz, Inneres, Polizei
Schnelle und umfassende Aufklärung nötig – Ermittlungen sollten nicht durch Polizei Sachsen-Anhalt geführt werden
Gestern ist ein Mann in Weißenfels nach einer am Samstag stattgefundenen polizeilichen Maßnahme und dem Einsatz von Zwangsmitteln gestorben. Dazu erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Henriette Quade: „Ein Mensch ist im Zuge einer polizeilichen Maßnahme kollabiert und gestorben. Das stellt... Weiterlesen
Henriette Quade zu TOP 25: Perspektiven für geflüchtete Menschen - „Chancen-Aufenthaltsrecht“ auch in Sachsen-Anhalt regeln
Sehr geehrte Damen und Herren, viel ist die Rede von einer Zeitenwende und ja – auch im Aufenthaltsrecht und der Integrationspolitik erleben wir eine solche: Der Staat zeigt mit der unkomplizierten, liberalen und an den Bedürfnissen der Betroffenen orientieren Aufnahmepolitik für Ukrainerinnen und Ukrainer, was er kann. Das begrüßen und... Weiterlesen
Umwelt, Verkehr, Landwirtschaft und Forsten
Gasumlage kippen!
Zur Gasumlage und den Forderungen des DGB und der AWO in Sachsen-Anhalt erklären die Landesvorsitzende Janina Böttger und die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern: Die Landesvorsitzende Janina Böttger: „Die Politik muss die Gasumlage schleunigst kippen, weil sie die Energiekrise auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger austrägt. Längst nicht alle... Weiterlesen
Gegen Gasumlage hilft nur Protest
Bezugnehmend auf die heutige Meldung der Magdeburger Volksstimme, die SPD wolle noch die geplante Gasumlage stoppen, erklärt unser parlamentarischer Geschäftsführer, Stefan Gebhardt: „Wenn die SPD-Abgeordneten Hövelmann und Westphal jetzt den Eindruck erwecken, die Gasumlage noch stoppen zu können, dann muss man sie fragen, ob sie die Bevölkerung... Weiterlesen