Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltige Umwelt- und Naturschutzpolitik - Fehlanzeige

André Lüderitz: Zum kürzlich geführten Dialog der Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke mit den agrar- und umweltpolitischen Sprechern der Regierungsfraktionen erklärt der umweltpolitische Sprecher:

Zum kürzlich geführten Dialog der Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke mit den agrar- und umweltpolitischen Sprechern der Regierungsfraktionen erklärt der umweltpolitische Sprecher:

„Abgesehen davon, dass es aus Sicht der Ministerin angesichts der Nadelstiche aus der eigenen Regierungskoalition wohl unbedingt notwendig war, die Koalitionspartnerin SPD auf Linie zu bringen und öffentlich vorgetragene Differenzen bezüglich der Forststrukturreform zu erörtern, wäre ein Dialog über die Ausgestaltung einer wirklich nachhaltigen Umwelt- und Naturschutzpolitik  und letztlich auch Forstpolitik das dringlichere Problem.

Nach der jetzt öffentlich geführten Diskussion über die Notwendigkeit eines Staatssekretärs für den Bereich Umwelt und Naturschutz hätte man wenigstens erwarten können, dass Ministerin wie Regierungskoalition für eine solche personelle Veränderung zumindest sensibilisiert wären, aber leider - Fehlanzeige.

Wie ernsthaft die Umsetzung einer wirklich nachhaltigen Umwelt- und Naturschutzpolitik betrieben wird, lässt sich schließlich auch daran messen, wie für die Ausgestaltung und Durchsetzung einer solchen Politik die personellen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen werden.
Dazu jedoch herrscht Schweigen, nicht im Walde, wohl aber in der Landesregierung.“