Monika Hohmann
zuständig für Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, SGB II, Ausbildung, Familien, Senioren, Rente, Vorsitzende im Ausschuss für Petitionen, Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie im Bildungsausschuss

Biografie
Allgemeines und Ausbildung
12.11.1959 in Gatersleben geboren, verheiratet, drei Kinder
1976 POS „Erich Weinert“ Gatersleben
1980 IfL Quedlinburg „Lehrer für die unteren Klassen“ Deutsch, Mathematik, Sport
2002/03 Unterrichtserlaubnis Physik an Förderschulen, „Otto von Guericke Universität“ Magdeburg; Unterrichtserlaubnis Chemie an Förderschulen Fachhochschule Merseburg
2006 NLP-Master (DVNLP) Weimar
2009 Martin-Luther- Universität Halle „Lehramt an Förderschulen“- Verhaltensgestörtenpädagogik
Beruflicher Werdegang
1980-1982 Einsatz als Lehrerin für die unteren Klassen Lutherstadt Wittenberg
1982-2003 Einsatz als Lehrerin an der Schule für Lernbehinderte in Wedderstedt
2003-07.04.2011 Einsatz als Lehrerin an der Förderschule für Lernbehinderte in Wienrode
seit 08.04.2011 Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt
2016 - 2017 Leiterin des Arbeitskreis II der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt
seit 2017 Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultur
Politischer Werdegang
seit 2001 Mitglied der Gewerkschaft Bildung und Erziehung (VBE), Beratendes Mitglied im Vorstand des Regionalverbandes Harz-Börde
seit 2002 Mitglied in der AG Bildungspolitik beim Landesvorstand der Partei DIE LINKE
seit 2003 Mitglied der PDS/DIE LINKE
seit 2004 Gemeinderätin in Hedersleben (Vorsitzende des Ausschusses „Soziales, Sport und Kultur")
2004 - 2007 sachkundige Einwohnerin im Bildungsausschuss des Kreistages in Quedlinburg
2007 - 2014 Mitglied des Kreistages Harz (stellv. Fraktionsvorsitzende)
seit 2007 Leitung des AK Bildung Harz
seit 2007 Mitglied im Kreisvorstand Harz
seit 2009 Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE
seit 2009 Mitglied im Landesausschuss DIE LINKE Sachsen-Anhalt
seit 2011 Landesschatzmeisterin des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
seit 2011 Mitglied des Kuratoriums "Familien in Not- Sachsen-Anhalt"
seit 2013 Vorstandsmitglied pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt
seit 2016 Mitglied im Vorstand des Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Harz e.V.
seit 2017 Mitglied im Stiftungsbeirat der Stiftung Kloster Michaelstein - Musikakademie Sachsen-Anhalt
Ehrenamt
Mitglied im VBE, im Deutschen Kinderschutzbund Sachsen-Anhalt und im pro familia Landesverband Sachsen-Anhalt
Über mich
Ich wurde 1959 in Gatersleben geboren. Seit 1979 bin ich verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und bin mittlerweile sechsfache Oma. In Hedersleben im Landkreis Harz ist mein Zuhause.
Seit 2011 bin ich Abgeordnete in der Landtagsfraktion DIE LINKE. Bis 2016 war ich verantwortlich für Kinder-, Jugend-, und Familienpolitik. Nach dem Wahlergebnis im März 2016 kamen neue Aufgaben für mich hinzu. Derzeit bin ich für die Bereiche Kinder-, Familien- und Bildungspolitik zuständig. Außerdem arbeite ich als Vorsitzende im Ausschuss für Bildung und Kultur, als Mitglied im Petitionsausschuss sowie als stellv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Es gibt noch eine Menge zu tun, um in Sachsen- Anhalt gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Kinder zu schaffen. Angesichts zunehmender sozialer Benachteiligung und massiver Kinderarmut ist es notwendig, die Bedingungen für mehr Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben fühlbar zu verbessern. Neben wesentlichen Änderungen der Sozialhilfe auf Bundesebene muss es uns auch auf Landesebene gelingen, eine bessere Arbeitsmarktförderung für Alleinerziehende hinzubekommen. Dies gilt insbesondere für den beruflichen Wiedereinstieg von Müttern nach der Erziehungsphase. Eine weitere Möglichkeit sehe ich darin, zeitnah einen Runden Tisch gegen Kinderarmut im Land zu initiieren. Ziel ist es, den Armutskreislauf zu durchbrechen und Kindern unabhängig vom sozialen Status optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Reden, Erklärungen und Texte von Monika Hohmann
Monika Hohmann zu TOP 4: Aktuelle Debatte ‐ Schulsozialarbeit in Gefahr ‐ Ein echtes Landesprogramm jetzt umsetzen
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 Mitglied des Landtages. Seitdem diskutieren wir in jeder Wahlperiode über die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und nachgezählt, wie oft wir über die Schulsozialarbeit hier im Hohen Haus diskutiert haben. Was schätzen Sie denn? W... Weiterlesen
Monika Hohmann in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Fraktion DIE LINKE hat heute die Nachwahl des Fraktionsvorstands vorgenommen. Dazu betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Heute wurde Monika Hohmann mit 10 Stimmen und einer Enthaltung als stellvertretende Fraktionsvorsitzende in den Vorstand der Fraktion DIE LINKE gewählt. Ich gratuliere... Weiterlesen
Monika Hohmann zu TOP 30: Offensive für die Fachkräfteausbildung - Ausbildungsumlage und Prämien für Schülerpraktika jetzt!
Sehr geehrter Herr Präsident, meine sehr geehrten Damen und Herren, in den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt für die Auszubildenden positiv entwickelt. Für die Schulabgänger*innen stehen mehr Ausbildungsstellen als Bewerber*innen zur Verfügung. 12.973 gemeldete Ausbildungsstellen standen per 30.09.2022 in Sachsen- Anhalt bereit. Zum... Weiterlesen
Kontakt
Landtagsbüro
Monika Hohmann, MdL
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-5605126
monika.hohmann@dielinke.landtag-lsa.de
Wahlkreisbüro Monika Hohmann
Lange Gasse 3
06484 Quedlinburg
Tel.:03946-8191267
Fax: 03946-8191268
wkb@Monika-Hohmann.de