Katja Müller
Telefon: 0391 5605004 / 0163-2936038
Katja.Mueller@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de
Karsten Stöber
Telefon: 0391 - 5605030
Karsten.Stoeber@dielinke.lt.sachsen-anhalt.de
Am 8. September machten sich in Würzburg Flüchtlinge aus ganz Deutschland zu Fuß auf den Weg nach Berlin, um ihren Protest gegen die Asylgesetzgebung in der Bundesrepublik zum Ausdruck zu bringen. Mehr...
Zum Urteil des Landgerichts Köln bezüglich der Tagesschau Apps erklärt der medienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt: Mehr...
Die Landtagsfraktion DIE LINKE führt vom 1. Oktober bis 2. November 2012 ihre traditionelle Herbst-Kommunaltour durch. Im Zentrum der Kommunaltour stehen u.a. folgende Schwerpunkte: Zukunft der Kommunalfinanzen und der Sparkassen;Neugestaltung des Kommunalverfassungsrechtes und der kommunale Wirtschaft;Umgang mit dem Problem des... Mehr...
Zur Debatte um die Angleichung der Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik, insbesondere hinsichtlich der Lohn- und der Rentenentwicklung, erklärt der Vorsitzende der Fraktion Wulf Gallert Mehr...
Zu aktuellen Daten des Wirtschaftswachstums in Sachsen-Anhalt erklärt der Vorsitzende der Fraktion Wulf Gallert Mehr...
Zu den Antworten der Minister Bullerjahn und Dorgeloh auf die Frage, warum innerhalb des Stark III-Programms das Kriterium „Barrierefreiheit“ keine Rolle bei der Bewilligung von Maßnahmen gespielt hat, bemerkt die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion Dagmar Zoschke Mehr...
Zum geplanten Ausbau des Truppenübungsplatzes in der Colbitz-Letzlinger Heide erklärt der raumordnungspolitische Sprecher der Fraktion Dr. Uwe-Volkmar Köck Mehr...
Gegenstand der 30.Sitzung des Landtages war die Aussprache zur Großen Anfrage der Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung zum Persönlichen Budget in der Eingliederungshilfe nach SGB XII. Dazu erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion Dagmar Zoschke Mehr...
Zum Umgang mit den Naturparken des Landes im Rahmen der Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt in der heutigen Landtagssitzung bemerkt der Abgeordnete Gerald Grünert Mehr...
Zur drohenden Schließung des Bahnhaltepunktes Jütrichau erklärt der Landtagsabgeordnete Gerald Grünert: „Nach der Entscheidung des Petitionsausschusses vom 13.09.2012 für den Erhalt des Bahnhaltepunktes Jütrichau liegt der Ball jetzt bei der Landesregierung: Wenn sie bei ihrer... Mehr...